Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr wurde am 01.09.1990 gegründet, und besteht aktuell aus 28 Jugendlichen und 10 Betreuern (Stand 01.01.2018).

Viele der heute aktiven Feuerwehrkameraden konnten seit Gründung der Jugendfeuerwehr, zum aktiven Dienst als Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann begeistert werden. Du fragst Dich vielleicht, was wir überhaupt machen und wie Du mitmachen kannst. Natürlich dreht sich bei der Jugendfeuerwehr vieles um das Thema Feuerwehr, und wir lernen und üben genauso wie die „Großen“ aus der aktiven Feuerwehr die Grundlagen, die ein Feuerwehrmann/frau kennen sollte. Dieses natürlich unter Beachtung der Sicherheitsbestimmungen und auf Jugendliche zugeschnitten. Aber das ist noch nicht alles. Wir engagieren uns bei zahlreichen Projekten aus den Bereichen Umweltschutz, oder sind bei Veranstaltungen in der Region, ehrenamtlich tätig. Aber auch Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz. Neben Kino- oder Schwimmbad, stehen Zeltlager, Segeltörn und Wochenendfahrten  auf dem Programm.

Wer kann bei uns mitmachen? Ganz einfach. Jeder Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren der  im Stadtgebiet von Bad Bentheim wohnt. Schön wäre es, wenn Dich das Thema Feuerwehr interessiert. Gerne kannst Du bei uns unverbindlich  „reinschnuppern“, ob Jugendfeuerwehr etwas für Dich ist.

Wo kann ich mich anmelden? Ganz einfach. Am Besten kommst Du an einem unserer Jugendfeuerwehrdienste vorbei. Diese finden vierzehntägig, Donnerstags zwischen 18:00 und 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus in der Heinrich – Heine Str. 4, in Bad Bentheim statt. Die Termine findest Du auf der Startseite. Oder Du schreibst uns einfach eine E-Mail: jugendfeuerwehr[at]feuerwehr-badbentheim.de, und wir vereinbaren mit Dir einen Termin.

Wir freuen uns auf Dich.



Beiträge:

Leistungsspange für Grafschafter Jugendfeuerwehren

Mitglieder der Jugendfeuerwehren Bad Bentheim, Emlichheim, Hoogstede, Neuenhaus, Veldhausen, Nordhorn, Ringe / Neugnadenfeld, Schüttorf und Isterberg haben am Sonntag, den 09.09.2018 die Leistungsspange in Bad Essen ( LK Osnabrück)  errungen...

Jugendfeuerwehr und Jugendrotkreuz proben gemeinsames Einsatzszenario

Am vergangen Samstag traf sich die Jugendfeuerwehr Bad Bentheim, sowie das Jugendrotkreuz Aachen zu einem gemeinsamen Übungstag. Hierzu wurde gemeinsam ein Einsatzszenario an der Fachklinik Bad Bentheim, im ehemaligen Hilfskrankenhaus...

Medienpädagoge zu Gast bei der Jugendfeuerwehr

Am vergangenen Donnerstagabend traf sich unsere Jugendfeuerwehr um 18:00 Uhr in der Fahrzeughalle. Doch dieses Mal wurden keine Schläuche gerollt, Knoten gelegt oder Fahrzeuge erklärt. Zu Gast an diesem Dienstabend...

Kreisjugendfeuerwehrtag der Grafschaft Bentheim

Jugendfeuerwehr Bad Bentheim belegt 3. Platz bei den Geschicklichkeitsspielen in Wietmarschen Die diesjährigen Geschicklichkeitsspiele hatten Kameraden der OF Wietmarschen mit Unterstützung aus Lohne und Schwartenpohl vorbereitet. Auf dem Platz vor...

Osterfeuer Bad Bentheim 2018

Das Osterfeuer fand dieses Jahr am Feuerwehrhaus in Bad Bentheim statt. Der Spielmannszug sowie die Jugendfeuerwehr liefen um 19:30 Uhr ein, und entzündeten das Feuer. An den vorherigen Wochenenden wurde...

Erfreulicher Mitgliederzuwachs der Jugendfeuerwehr Bad Bentheim Lenni Bilan und Moritz Totzauer Jugendfeuerwehrmann des Jahres

Gerade noch rechtzeitig von den Sturmeinsätzen „Frederike“ zurück, eröffnete Jugendfeuerwehrwart Michael Trapp pünktlich am Donnerstag den, 18.01.2018, um 18:00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bad Bentheim. Neben den Jugendlichen und...